Automatisierte Penetrationstests mit Pentera
Pentera ist eine Plattform für automatisierte Penetrationstest, um Ihr Unternehmen vor Cyberangriffen zu schützen. Sie können mit Pentera verschiedene Angriffsmuster untersuchen und auch die Passwortstärke Ihrer AD-User testen. Warten Sie nicht bis es zu spät ist, handeln Sie bereits jetzt!
Immer mehr Cyberangriffe in Deutschland
Laut dem BKA steigen die Cyberangriffe sprunghaft an. Speziell während der Corona Pandemie hat sich das kriminelle Milieu ins Internet verlagert. Allein in 2020 stieg die Zahl der Cybercrime-Fälle um rund acht Prozent auf mehr als 108.000 an. Dabei werden die Angreifer leider immer professioneller. Hinzu kommt ein wachsendes Angebot an Programmen für Kriminelle, die sich technisch weniger gut auskennen. Sie könnten sich immer bessere Schadsoftware und andere Cybercrime-Tools beschaffen – sozusagen als Dienstleistung anderer Krimineller, die sich besser auskennen.
Unternehmen müssen sich vor Cyberangriffen schützen
Besonders E-Mails und E-Mail-Anhänge sind typische Einfallstore für Hacker, um lautlos und in kürzester Zeit mithilfe von Schadstoffsoftware in Firmennetzwerke einzudringen. Sämtliche Daten auf Servern und in Clouds fallen den Angreifern schutzlos zum Opfer, wenn keine ausreichende IT-Security vorhanden ist. Besonders wichtig für Unternehmen sind:
- Sensibilisierung der Mitarbeiter
- Hohe Sicherheitsstandards auf einem immer aktuellen Stand
- Simulieren Sie regelmäßig Angriffe auf Ihre Netzwerke, um evtl. Löcher frühzeitig zu erkennen
- Einsatz von den richtigen Softwarelösungen, hierbei gibt es nicht die eine Lösung, die alles kann
Auch öffentliche Verwaltungen müssen sich vor Cyberangriffen schützen
Anhalt-Bitterfeld rief den Katastrophenfall aus, nachdem das Auszahlen von Hartz IV oder Elterngeld über einen längeren Zeitraum nicht möglich war. Schuld daran war ein Cyberangriff. Vor allem Städte und Landkreise sind oftmals mit der IT-Security hintendran und ein offenes Tor für Hacker. Hier muss dringend nachgebessert werden.
Nehmen Sie Kontakt auf.
Jetzt unverbindliches Beratungsgespräch anfordern.
Pentera - automatisierte Penetrationstests
ASV - die Sicherheitsplattform für automatisierte Sicherheitsvalidierung
Sicherheitsexperten sind sind ständig in der großen Flut von Schwachstellendaten auf der Suche nach neuen Cybersicherheitslücken. Angesichts der ungenauen, veralteten und kontextlosen Daten in Schwachstellenmanagementsystemen haben wir uns daran gewöhnt, Annahmen als Norm zu akzeptieren. Das muss so nicht mehr sein.
Da sich die IT-Infrastruktur und Cyber-Bedrohungen immer schneller entwickeln, ist es von entscheidender Bedeutung, dass echte Schwachstellen in Ihrem Netzwerk erkannt und behandelt werden. Zwar können manuelle Penetrationstests solche Bedrohungen genau aufspüren, doch können diese Dienste weder im Umfang skaliert, noch kontinuierlich angewendet werden.
Wenn Ihr Unternehmen Kenntnisse über eine Gefährdung erhält, können Sie Ihre Ressourcen vorrangig auf die Behebung der Sicherheitslücken konzentrieren. Mit der Pentera automatisierten Sicherheitsvalidierung (SecVal) können Sie Ihr Netzwerk vor Cyberangriffen schützen.
Was ist Pentera?
Ein Video sagt mehr als tausend Wort:
Pentera als Service?
Wir bieten Pentera auch als Service an. Somit brauchen Sie sich um nichts zu kümmern. Wir führen aus, überprüfen regelmäßig die Ergebnisse und geben Ihnen einen ausführlichen Bericht, sowohl technisch wie auch für Ihre Geschäftsführung.
Gut zu wissen: Als IT-Security-Partner und -Dienstleister bieten wir Ihnen auch die Schließung der Sicherheitslücken an. Sie möchten mehr dazu erfahren? Sprechen Sie uns einfach an!
Was Kunden über uns sagen ...
Tuzio Murolo, unser Spezialist rund um das Thema Automatisierte Penetrationstests
