Digital Day 2021 der virtuelle Fachkongress für ECM & E-Akte
5. Mai 2021 ab 9:00 Uhr
Unternehmen und auch öffentliche Verwaltungen kämpft mit der Datenflut. Dabei ist es gleich, ob es Papierdokumente oder E-Mails sind. Die Folge: Wichtige Informationen gehen im Daten-Chaos unter oder lassen sich nur mit großem zeitlichen Aufwand und Personaleinsatz ermitteln. Das Arbeiten während dem Lockdown erweist sich als schwer bis unmöglich, da Mitarbeiter keinen Zugriff auf Prozesse und Dokumente haben. Doch das muss nicht so sein.
Beim Digital Day 2021 präsentieren wir Ihnen Lösungen rund um das Thema ELO ECM und E-Akte. Die Experten zeigen Ihnen fachspezifische Lösungen bei Digitalisierungsthemen wie Projekt- und Bauakte, Reklamationsmanagement, Personal- und Bewerbermanagement, digitale Rechnungsverarbeitung uvm.
Als besonderes Highlight dürfen wir Ihnen die RPA (Robotergesteuerte Prozessautomatisierung) von Hyland präsentieren. Es gibt immer mehr Prozesse die automatisiert werden können. Die RPA-Lösung von Hyland kann genau das.
Was bietet Ihnen der Digital Day?
Agenda
ab 8:30 Uhr | Virtuell ja, aber nie alleine (Raum 3)
Jeder Teilnehmer erhält ein Frühstückspaket von uns per Post zugeschickt. Gerne können Sie dieses Frühstück mit uns gemeinsam zu sich nehmen.
9:00 Uhr | Herzlich Willkommen (Raum 1)
Alexander Kühn, Geschäftsführer, n-komm GmbH
Begrüßung und kurze Erläuterung zum Ablauf der Veranstaltung.
9:10 Uhr | Teil 1: ELO E-Akte & n-komm E-Akte.Plus - Zusammen perfekt! (Raum 1)
Wolfgang Zwickl, Teamleiter Produkte & Entwicklung, n-komm GmbH
Die ELO E-Akte live erleben. Moderne Büroarbeit in der Kommune. Und zusammen mit der n-komm E-Akte.Plus die perfekte Verbindung. Bei der E-Akte.Plus zeigen wir Ihnen: Schriftgutverwaltung, Serienbrief und Serienmail, Adressverwaltung, Akten, Teilakten & Vorgänge und unser zentrales Schnittstellenmanagement zu Fachverfahren den iServer.
9:10 Uhr | ELO ECM - Digitalisierung live erleben (Raum 2)
Luca Grillwitzer, Vertriebsbereichsleiter Süd, ELO Digital Office GmbH
Patrick Kunick, Vertriebsleiter, n-komm GmbH
Möchten Sie Ihre Geschäftsprozesse digitalisieren? Dann benötigen Sie als Basis ein ECM System. ELO Digital Office GmbH hat genau diese Basis. In diesem Vortrag zeigen wir Ihnen die Basis von ELO ECM. Herr Grillwitzer wird Sie in die Neuerungen zu ELO 21 einführen.
10:05 Uhr | Teil 2: ELO E-Akte & n-komm E-Akte.Plus - Zusammen perfekt! (Raum 1)
Wolfgang Zwickl, Teamleiter Produkte & Entwicklung, n-komm GmbH
Die ELO E-Akte live erleben. Moderne Büroarbeit in der Kommune. Und zusammen mit der n-komm E-Akte.Plus die perfekte Verbindung. Bei der E-Akte.Plus zeigen wir Ihnen: Schriftgutverwaltung, Serienbrief und Serienmail, Adressverwaltung, Akten, Teilakten & Vorgänge und unser zentrales Schnittstellenmanagement zu Fachverfahren den iServer.
10:05 Uhr | Digital Jetzt - Fördermöglichkeiten für Unternehmen (Raum 2)
Stefan Lanz, Experte für Digitale Strategien
Digital Jetzt! So nennt sich die Förderung zur Digitalisierung des Mittelstands. In diesem Vortrag zeigt Ihnen Herr Lanz als Berater auf, wo und wie Sie Gelder vom Staat zur Digitalisierung nutzen können.
09:55 Uhr | Meet the Expert (Raum 3)
Treffen Sie die ECM Consultants Michael Gaiser und Stefan Zschernig (beide n-komm GmbH) und stellen Sie Ihre Fragen zum Thema ELO ECM.
11:00 Uhr | Projekt- / Bauakte / Reklamationsmanagement (Raum 1)
Stefan Resch, Betriebsleiter Saarland, n-komm GmbH
Digitale Prozesse sind wichtiger den je. In diesem Vortrag zeigen wir Ihnen fertige Lösungen wie Sie Ihre Projekt- und Bauakte digitalisiert abbilden können. Und auch das Thema Reklamationsmanagement digitalisieren wir durch eine fertige Lösung. Alles natürlich auf Basis ELO ECM.
11:45 Uhr | Mittagspause
🥩 + 🥤 = 😀
13:00 Uhr | Die Einführung der ELO E-Akte & n-komm E-Akte.Plus (Raum 1)
Frank Benz, Teamleiter Organisation / Stabsstelle E-Government, Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich
Wolfgang Zwickl, Teamleiter Produkte & Entwicklung, n-komm GmbH
Die Einführung der ELO E-Akte und n-komm E-Akte.Plus bei der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich.
13:00 Uhr | Digitale Rechnungseingangsverarbeitung / Bestellanforderung (BANF) (Raum 2)
Stefan Resch, Betriebsleiter Saarland, n-komm GmbH
Digitale Rechnungsverarbeitung mit ELO Invoice macht Schluss mit mühsamer manueller Bearbeitung. In diesem Vortrag zeigen wir Ihnen was die Lösung ELO Invoice alles kann. Außerdem lernen Sie die n-komm Lösung zur Bedarfsanforderung (kurz: BANF) kennen.
13:50 Uhr | Personal- und Bewerbermanagement (Raum 1)
Patrick Kunick, Vertriebsleiter, n-komm GmbH
Mit der digitalen Personalakte von ELO verwalten und steuern Sie Personaldaten sicher und transparent. Zusätzlich digitalisieren Sie Ihr Bewerbermanagement. In diesem Vortrag zeigen wir Ihnen live Einblicke in die ELO Lösungen.