You've got mail
Digitaler Posteingang
Briefe, Rechnungen und wichtige Unterlagen können dank des digitalen Posteingangs problemslos verschickt und empfangen werden. Somit lässt sich ebenso eine klare Übersicht über alle Dokumente umsetzen. Der erste Schritt zu einem papierlosen und stressfreien Büro ist der digitale Posteingang.

Mit ELO DocXtractor das Posteingangsmanagement effizienter gestalten und einen echten Mehrwert generieren
Posteingangs- und Correspondence Management – Was steckt dahinter?
Jeder kennt es: Unternehmenspost wird verlegt, weggeworfen, wochenlang gestapelt oder versehentlich mit Kaffee übergossen. Hoppla! Da kann es schnell passieren, dass wichtige Dokumente, Rechnungen, Angebote usw. verschwinden, mehr oder weniger unleserlich werden oder mal eben statt auf dem richtigen Schreibtisch in der Papiertonne oder im Schredder landen. Die Bearbeitung von Post ist nicht nur anfällig für Fehler und, gemessen an so manch anderen Büro-Abläufen, relativ intransparent, sondern kostet Zeit und somit auch Geld. Um potenziellen Chaos-Herden effektiv entgegen zu wirken und die Ablage darüber hinaus innovativ und modern zu strukturieren, bietet sich ein digitaler Posteingang an.
Die zentrale Aufgabe eines digitalen Posteinganges besteht darin, sämtliche Poststücke eines Unternehmens tagesaktuell digital zu erfassen, für zuständige Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen bereitzustellen und zentral zu archivieren. Damit wird die Papierpost auf Wunsch online zusammengeführt und die Eingangspostverarbeitung automatisiert. Anstatt eingehende Post physisch zu empfangen, zu sortieren, zu klassifizieren, händisch zu verteilen und dann wieder zu archivieren, kann mithilfe einer geeigneten Software dies alles im Handumdrehen mit wenigen Mausklicks erledigt werden.
ELO DocXtractor – Es kann so einfach sein!
Früher war die ,,digitale Poststelle" eine Lösung, bei der alle eingehenden Nachrichten in eine digitale Form umgewandelt und elektronisch an die relevanten Stellen weitergeleitet wurden. Die digitale Poststelle von ELO hingegen kann noch viel mehr. Der ELO DocXtractor ist eine Correspondence- und Mail-Management-Software, die den Inhalt identifiziert, die relevanten Informationen extrahieren und dann an die entsprechende Person oder den entsprechenden Prozess weiterleiten kann. Außerdem kann die Forderung von Kund*innen oder Geschäftspartner*innen, Dokumente wie Rechnungen in elektronischer Form zu erhalten, mit dem Einsatz von ELO genauso problemlos erfüllt werden.
Die Vorteile von ELO DocXtractor
Jetzt flyer kostenfrei herunterladen
ELO DocXtractor Flyer
In diesem Flyer erklären wir Ihnen, welche Anwendungsbereiche ELO DocXtractor abdeckt und welche Key-Features es beinhaltet.

Die wichtigsten Workflows und Funktionen
Rechnungen, Bestellungen, Formulare, Anfragen und vieles mehr erreichen in klassischer Briefform oder auch elektronisch, zum Beispiel als E-Mail, das Unternehmen. Immenses Postaufkommen sorgt in der Posteingangsstelle für einen enorm hohen Aufwand, denn alle Posteingänge müssen gesichtet, erfasst und verteilt werden.
Doch es gibt Mittel und Wege, hier Abhilfe zu schaffen: Die digitale Bearbeitung des Posteingangs mit einer automatisierten Erkennung von Dokumenten und Informationen bietet deutliche Mehrwerte für Unternehmen – beispielsweise mit ELO DocXtractor. Eine Software, die all diese Prozesse in sich vereint und darüber hinaus eine intuitive Bedienung mitbringt, die äußerst einfach zu handeln ist.
Hier noch einmal die zentralen Funktionen der ELO Posteingangsmanagement-Software:
Neugierig geworden?
Profitieren Sie von den zahlreichen praktischen Funktionen, die ELO DocXtracor mit sich bringt und erledigen Sie die Ablage, Strukturierung, Weiterbearbeitung und Archivierung Ihres Schriftverkehrs (egal ob Emails oder postalische Briefe) schnell, einfach, transparent und unkompliziert.
n-komm bietet Ihnen die Lösung!
Sie interessieren sich für ELO DocXtractor und möchten mehr über die verschiedenen Vorteile und Möglichkeiten erfahren? Dann melden Sie sich bei uns! Unsere erfahrenen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen beraten Sie gerne.
Weitere Informationen zum Thema: ELO ECM Suite
Was Kunden über uns sagen...
Wann digitalisieren & Automatisieren Sie Ihre Prozesse?
Wir sind deutschlandweit Ihr ELO Partner
Welche Prozesse können Sie mit ELO ECM digitalisieren? Was macht Sinn? Was weniger? Unsere Prozessberater stehen Ihnen gerne zur Seite vor der Einführung. Unsere Consultants und Softwareentwickler lassen die Einführung von ELO ECM in Ihrem Unternehmen zu einem Erfolg werden. Und nach dem Projekt lassen wir Sie nicht alleine!
