n-komm - ECM, E-Akte, Cloud, Collaboration

Moderne Bürokommunikation - Microsoft Teams

Bündelt Chatten, Telefonieren, Lernen, Besprechungen und Teamarbeit an einem Ort!

Für ein erfolgreiches mobiles Arbeiten in Teams


Seit dem Beginn der Corona-Pandemie ist Microsoft Teams in aller Munde und die meistgewählte Moderne Bürokommunikation. Dabei bietet die Plattform Vorteile, die auch außerhalb des Homeoffices greifen. Ob im Büro, am Schreibtisch oder am mobilen Endgerät: Microsoft Teams verspricht, die Produktivität zu erhöhen und die Kommunikation im Unternehmen, in der Organisation oder im Verein zu verbessern. Geboten wird hierbei eine vielseitige virtuelle Arbeitsumgebung mit neuen und bekannten Features.


Microsoft Teams - nützlicher Helfer im Büro und Homeoffice:

  • Chat
  • Video- / Sprachtelefonie
  • Aktivitäten
  • To-Dos planen
  • Teammeetings mit Video und Dektopsharing
  • Mobile Zusammenarbeit
  • Externe Apps integrieren
  • Kalender - Termine
  • Dateien mit Teams teilen und bearbeiten

Das könnte Sie interessieren...


Über 75 Millionen User weltweit nutzen bereits Microsoft Teams
91% der Fortune 100 Unternehmen setzen Microsoft Teams ein

Homeoffice: Der Arbeitsplatz der Zukunft?

Fast jeder Mensch in Mitteleuropa verfügt über einen PC in Verbindung mit einem stabilen Internetzugang. Logisch ist es daher nur, sich die Frage zu stellen, weshalb die Arbeit im Homeoffice hierzulande weit weniger verbreitet ist als beispielsweise in Finnland. Dabei sprechen zahlreiche Gründe für die Arbeit vom eigenen Schreibtisch aus. Dazu zählen:

  • Sparpotenzial: Wo kein Auto und keine öffentlichen Verkehrsmittel genutzt werden, muss auch kein Geld dafür ausgegeben werden. Dies schont gleichzeitig Klima und Umwelt.
  • Flexibilität: Termine oder die Kinderbetreuung können problemlos in den Alltag eingefügt werden. Auch die Anpassung an den natürlichen Biorhythmus wird möglich.
  • Effizienz: Viele Quellen der Ablenkung stören die Produktivität im Unternehmen. Durch Software wie Microsoft Teams wird Teamarbeit dennoch nicht vernachlässigt.

Dennoch gibt es auch Kritik am System der Telearbeit, die dafürspricht, zumindest teilweise im Büro zu arbeiten. Die wichtigsten Punkte hierbei sind:

  • Selbstdisziplin: Nicht jeder ist für das Arbeiten im Homeoffice geschaffen. Zudem warten auch in vielen Haushalten ausreichend störende Elemente.
  • Entfremdung: Der Plausch in der Pause mit Kollegen befriedigt das Sozialbedürfnis. Zudem hilft das "Sichtbarwerden" beim beruflichen Aufstieg.
  • Überstunden: Aktiv abzuschalten gelingt vielen nur, wenn sie den Arbeitsplatz verlassen. Zudem gestaltet sich das Steuern der Arbeitszeit schwierig.

Homeoffice allein ist daher kein Zukunftsmodell, jedoch führt mehr Telearbeit auf Dauer unweigerlich zu einer Win-win-Situation für Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Dass die Produktivität zumindest nicht leidet und erfahrungsgemäß sogar steigt, gilt als das bedeutendste Pro-Argument aus Unternehmenssicht, während Fixkosten gesenkt werden können. Gleichzeitig sind auch zahlreiche Arbeitnehmer vom flexiblen Modell der Heimarbeit überzeugt und schwören auf die Vorzüge, die das Arbeiten aus den eigenen vier Wänden bietet.

Ein Hybridmodell, das das Beste aus beiden Welten miteinander verbindet, kann jedoch auf Dauer wunderbar funktionieren. Schließlich gilt die soziale Komponente als das wirksamste Gegenargument gegen das dauerhafte Schaffen von Daheim. So bedeutet Arbeiten gewiss mehr, als pausenlos Maus und Tastatur zu bemühen. Auch die Gespräche mit Kollegen in den Pausen, das Sichtbarwerden für Vorgesetzte und die Abwechslung zwischen Arbeitsplatz und Wohnung garantieren in einer bestimmten Dosis am Ende ein gesundes Arbeitsklima, von dem alle Parteien profitieren.


Microsoft Teams unterstützt Sie auf dem Weg zum Hybridmodell. 

Was Kunden über uns sagen


Wie lief die Zusammenarbeit mit n-komm bei Ihnen ab?

COVID-19 hat uns überrascht und wir mussten sehr schnell Homeoffice Möglichkeiten bereitstellen. Da kam uns das Angebot von Microsoft mit kostenfreien Teams Lizenzen sehr gelegen. Die n-komm hat in dieser Notsituation uns wahnsinnig unterstützt und sehr schnell mit einem Workshop den Startschuss gegeben zur Einführung. Das Projekt selbst, lief so schnell und reibungslos, vielen Dank dafür!

Dietmar L.

IT-Leiter, Maschinenbauer Baden-Württemberg

In unserer Verwaltung können wir uns Microsoft Teams nicht mehr wegdenken. Mit unserem Systemhaus der n-komm GmbH haben wir unsere Microsoft Teams Installation an HCL Domino Notes angebunden um eine höhere Integration von Teams in unseren Mailserver zu erhalten. 

Klaus P.

Hauptamtsleiter, öffentliche Verwaltung

100% Zufriedenheitsgarantie


Wir bei n-komm vertrauen auf unser Können. Durch zahlreiche Projekte im Mittelstand wissen wir welche großes Potenzial in Microsoft Teams schlummert. Gemeinsam mit Ihnen schauen wir uns an, wie Sie Teams am Besten in Ihr Büroalltag integrieren können. 

The next Step? Laden Sie sich das Whitepaper herunter!

  • Was ist Microsoft Teams? Was kann es?
  • Was sollten Sie beachten?
  • Für wen ist MS Teams nicht geeignet
  • 4 Tipps um mit MS Teams produktiv zu arbeiten

© 2020 n-komm GmbH.

>
Cookie Consent mit Real Cookie Banner