Mit ELO for DATEV Rechnungen prüfen
Intelligent und intuitiv: Mit ELO for DATEV eingehende Belege digital prüfen und freigeben
Verarbeitung von Ein- und Ausgangsrechnungen, Gutschriften und internen Buchungsbelegen
Das manuelle Erfassen, Bearbeiten und Verwalten von Eingangsrechnungen und allem, was dazu gehört (wie beispielsweise Gutschriften, Belege, Bestätigungen, usw.), bedeutet nicht nur einen enormen Zeitaufwand, sondern auch hohe Kosten. Außerdem müssen sich nicht selten gleich mehrere Mitarbeiter bzw. Mitarbeiterinnen damit befassen und dafür sorgen, dass die dazugehörigen Prozesse reibungslos ablaufen.
Immer mal wieder kann es passieren, dass aufgrund mehr oder weniger langer Liege- und Bearbeitungszeiten Skontofristen verpasst werden oder eine ausreichende Transparenz fehlt, beispielsweise bei welchem Sachbearbeiter sich diese oder jene Rechnung gerade befindet.
Eine digitale, automatisierte und innovative Software-Lösung kann Abhilfe schaffen und das unternehmensinterne Rechnungswesen auf Vordermann bringen.
ELO for DATEV – Es kann so einfach sein!
ELO for DATEV ist die Lösung zur Verarbeitung von Ein- und Ausgangsrechnungen, Gutschriften und internen Buchungsbelegen. Die Software wartet mit einer intelligenten Belegerkennung, einem kompletten Freigabe-Workflow und einer automatischen Beleg- und Buchungsübergabe auf. Somit ist alles da, was man braucht!
DATEV, mit dem integrierten Rechnungswesen, bleibt dabei immer das führende System für die Verbuchung und Stammdatenverwaltung, gekoppelt mit allen Vorzügen von ELO (ECM) kann nichts mehr schiefgehen: Die Sicherheit und die Transparenz in allen Abteilungen und Bereichen eines Unternehmens wird maßgeblich erhöht – vor allem aber in der Buchhaltung. Ein digitales Rechnungsmanagement macht Schluss mit analogen, manuellen und fehleranfälligen Prozessen und sorgt dafür, dass keine Fristen und mitunter falsch einsortierte Belege mehr untergehen. Durch eine komfortable Anbindung an die bereits bestehende Rechnungswesen-Software – ermöglicht durch die reibungs- und lückenlose Kooperation zwischen ELO und DATEV – kann der Nutzer noch einen Schritt weitergehen. Mit nur wenigen Klicks werden Belege im ELO-System abgelegt und archiviert, der Freigabe-Workflow gestartet und (freigegebene) Belege ganz einfach an das DATEV-Rechnungswesen übermittelt.
Übrigens: Wird stattdessen „DATEV Unternehmen online“ genutzt, muss natürlich auch nicht auf eine anwenderfreundliche Anbindung an ELO verzichtet werden.
Diese Vorteile bietet Ihnen ELO for DATEV:
Jetzt Whitepaper "ECM Software im Mittelstand" herunterladen!
Die wichtigsten Workflows und Funktionen von ELO for Datev
ELO for DATEV ist das Software-Paket für Selbstbucher aus dem Hause ELO. Es besteht aus drei Elementen und optimiert die Buchungsprozessschritte „Ablage und Workflows“, „Belegerkennung“ und „Übergabe“ auf äußerst innovative Weise:
Automatisierte Ablage und Workflows
Intelligente Belegerkennung
Durch den Einsatz eines KI-Moduls von ELO werden digitale Belege oder auch eingescannte Dokumente noch schneller analysiert und ausgewertet. Dieser intelligente Erfassungsassistent extrahiert die notwendigen Informationen auf dem Beleg, liest die buchungsrelevanten Daten aus und gibt sie dann an das ELO-System weiter, ohne, dass es noch weiterer manueller Arbeitsschritte bedarf. Im System kann daraufhin der Freigabeprozess komfortabel begonnen werden.
Wird während der Bearbeitung festgestellt, dass ein Beleg fehlerhaft ist, kann er jederzeit einem Mitarbeiter oder der Gruppe Clearing weitergeleitet werden. Der Gruppe Clearing können wiederum beliebig viele verschiedene Mitarbeiter zugeordnet werden, die fehlerhafte Belege mit den Geschäftspartner*innen (z. B. Lieferanten und Kund*innen) besprechen und einen korrekten Beleg anfordern.
Komfortable Über- und Freigabe
ELO greift über die Schnittstelle auf die internen Stammdaten im DATEV-Rechnungswesen zu. Die buchungsrelevanten Daten werden dann als Buchungsvorschlag für die Software mit einem Beleglink bereitgestellt, wodurch alle nötigen Felder mit den dortigen Informationen validiert werden können.
Die Belege sind dann im digitalen Archiv des ECM-Systems abgelegt – in Verbindung mit der erstellten Verfahrensdokumentation können hier alle Dokumente, Belege und Buchungen revisionssicher liegen bleiben.
Video zu ELO for DATEV
Nehmen Sie Kontakt auf.
Jetzt unverbindliches Beratungsgespräch anfordern.
Neugierig geworden?
Profitieren Sie von einer zentralen Ablage sämtlicher relevanten Daten, Buchungen, Belege und Rechnungen, dem Belegerkennungstool, dem automatisierten Über- und Freigabeprozess sowie der vielfältigen Analysemöglichkeiten durch die Kooperation von ELO und DATEV.
n-komm bietet Ihnen die Lösung!
Sie interessieren sich für ELO for DATEV und möchten mehr über die Vorteile und Möglichkeiten erfahren? Dann melden Sie sich bei uns! Unsere erfahrenen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen beraten Sie gerne. Wir sind ELO for DATEV zertifiziert!
Weitere Informationen zu: ELO ECM
Was Kunden über uns sagen...
Stefan Resch, unser Spezialist rund um das Thema ELO for DATEV
