Neue Features und Verbesserungen

Seit dieser Woche steht Version 12.0.1 von Notes und Domino zur Verfügung, inklusive der ersten Gruppe an lokalen Sprachversionen. Aus der langen Liste der Neuerungen hebe ich nur ein paar hervor:

Notes:

Keine offizielle Info habe ich im Moment zu M1-Macs gefunden. Aber die 12.0.1 Beta 2 und Version 11.0.1 FP3 laufen wohl darauf.

Domino:

  • Verbesserter Lookup für AD-Benutzer (link veraltet)
  • NSL für Server-IDs (link veraltet)
  • Unterstützung für DKIM-Signaturen in ausgehenden Mails (link veraltet)
  • Verbesserung der Namensänderung für reine Web-User (link veraltet)
  • Integration des neuen Domino-Backups in Dritt-Anwendungen (link veraltet)
  • Unterstützung für dynamische Online-Meetings (link veraltet), deren URL nach Ablauf des Meetings ausläuft
  • Steuerung von JVM-Settings über ini-Parameter (link veraltet). Dies könnte man z.B. nutzen, um die Heap Size der JVM zu erweitern, was von einigen als WundermittelSteigerung (link veraltet) der empfohlen wird. HCL jedoch ist da skeptischer (link veraltet).
  • Unterstützung von International Domain Names mit Umlauten im ausgehenden SMTP-Routing, jedoch nicht als eigene Domain. Im Local Part der Adresse dürfen weiterhin keine Umlaute genutzt werden.
  • vollständige Liste (link veraltet)

Release Notes (link veraltet)

Traveler

  • Unterstützung der Delegierungsfunktion von HTMO 3.0.3
  • Unterstützung von bis zu 500 Outlook- und Mobil-Benutzern auf einem Traveler
  • vollständige Liste

Hier die Neuerungen im Designer 12.0.1.

Ebenfalls zur Verfügung steht Version 3.0.3 von HCL Traveler for Microsoft Outlook. Neu ist die Funktion, auf das Postfach von Kolleg:innen zuzugreifen, die einem entsprechende Zugriffsrechte erteilt haben. Dies setzt Traveler 12.0.1 voraus. Release Notes (link veraltet) und Fix List (link veraltet).

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner