cyber security

Penetrationstests

Ein sicheres Netzwerk, egal ob Zuhause oder bei der Arbeit ist heutzutage unerlässlich. Die steigende Bedrohung, Opfer eines Hackerangriffs zu werden leitet immer mehr Menschen dazu in ihre Sicherheit zu investieren. Sind Sie ausreichend geschützt? Überprüfen Sie Ihre Sicherheit mit Hilfe eines Penetrationstests.

Automatisierte Penetrationstests

Immer auf der sicheren Seite: Mit Penetrationstests Sicherheitslücken schon vor einem Hackerangriff aufdecken und Ihre Cyber Security auf dem neuesten Stand halten


In unserer digitalisierten Welt funktioniert kaum noch etwas ohne Technologie. Egal ob im Büro, der Schule oder zu Hause, wir sind ständig von Technik umgeben und oft abhängig von ihr. Doch mehr Fortschritt birgt auch mehr Gefahren. Denn Verträge oder vertrauliche Informationen über Unternehmen befinden sich heutzutage eher auf Computern. Dort sind sie anfälliger für Hackerangriffe. Aber was ist der beste Schutz vor einem Hackerangriff? Ein sicheres System! Wie gut Ihr Schutz ist und wie Sie Ihre Systeme optimieren können, erfahren Sie mit Hilfe eines Penetrationstests.

Penetrationstests simulieren einen Hackerangriff auf Ihr System. Dabei werden Schwachstellen erkannt und in einem Bericht zusammengefasst. Anschließend können die Probleme behoben werden. Im Gegensatz zu einem tatsächlichen Angriff, werden die Tests in einem kontrollierten Umfeld durchgeführt. Das heißt: Ihre Systeme werden nicht tatsächlich attackiert, es gehen also keine Daten verloren. Gleichzeitig können Sie Ihre Anwendungen durchgehend weiter nutzen. Anschließend wissen Sie genau wie standhaft Ihre IT ist und können sie mit den Handlungsempfehlungen optimieren.


Sind Penetrationstests sinnvoll?

Kurzgesagt: Ja, ein Penetrationstest ist immer sinnvoll. Denn jedes Unternehmen besitzt Daten, die nicht für Dritte bestimmt sind. Deswegen ist die Cyber Security so wichtig. Denn Hacker können Ihre Informationen weiterverkaufen und damit eine menge Geld verdienen. Anschließend muss Ihr Unternehmen dann wiederum viel zahlen, um die Dokumente zurück zu bekommen und Ihre IT wieder zu sichern. Zudem verlieren Sie das Vertrauen Ihrer Kund*innen und zum Teil Ihrer Mitarbeiter*innen. Doch das muss nicht sein. Ein Penetrationstest mindestens ein Mal im Jahr reicht aus, um herauszufinden wie sicher Ihre Daten sind und wie fatal ein richtiger Angriff wäre.

Arten von Penetrationtests

Jedes Unternehmen kann einen Penetrationstest durchführen lassen. Dabei ist der geeignetste Test ganz unabhängig von Ihrer Unternehmensgröße, sondern von Ihrem Ziel.

Je nachdem welchen Bereich Sie überprüfen wollen, eignet sich ein anderer Penetrationstest. Dabei lassen sich zwischen IT-Infrastruktur und Webanwendungen unterscheiden. Zu der IT-Infrastruktur gehört das Überprüfen der Server-Systeme, WLAN-Netze, VPN-Zugänge oder Firewalls. Dahingegen werden die Webanwendungen eher im Browser geöffnet und auf Sicherheitslücken getestet. 

Außerdem sind die Vorkenntnisse der Tester*innen entscheidend. Es gibt sogenannte Black-, White- und Grey-Box-Tests. Bei einem Black-Box-Test hat der Kontrollierende keine Vorkenntnisse. Welches IT-System ihn oder sie erwartet oder welche Sicherheitsvorkehrungen er/sie umgehen muss ist völlig unbekannt.. Dementsprechend verhält sich der Testende wie bei einem echten Hackerangriff. Bei einem White-Box-Test ist genau das Gegenteil der Fall. Dabei ist das System bekannt und es kann gezielt nach Schwachstellen gesucht werden. Dies erhöht die Effizienz des Tests. Ein Grey-Box-Test ist quasi die Mitte der anderen beiden Tests. Deshalb hat der Prüfer nur einzelne Kenntnisse über die IT-Systeme.

Abschließend kann noch entschieden werden, wer genau den Penetrationstest durchführt. Also entweder jemand internes oder externes. Ein externer Test wird empfohlen, wenn Sie wissen wollen wie gut Ihr Unternehmen gegen Hackerangriffe geschützt ist. Währenddessen wird ein interner Test eingesetzt, um zu überprüfen wie sicher Ihre IT-Systeme bei einem internen Angriff sind.

Unsere Lösung - Pentera

Pentera ist eine Plattform, die Ihre Penetrationstests automatisiert durchführt. Dabei werden verschiedene Angriffsmuster in Ihren Systemen ausprobiert und sogar die Stärke Ihrer Passwörter überprüft. Wir bieten Ihnen Pentera auch als Service an. Dabei führen wir das Programm durch, überprüfen die Ergebnisse und geben Ihnen einen ausführlichen Bericht mit Handlungsempfehlungen. Somit sind Ihre Sicherheitsstandards immer auf dem neusten Stand und Ihr Unternehmen ist bestens auf jegliche Angriffe vorbereitet!


Neugierig geworden?

Profitieren Sie von der Zuverlässigkeit, die Penetrationstests mit sich bringen und sichern Sie Ihre IT-Systeme vor Hackerangriffen ab.


n-komm bietet Ihnen die Lösung!

Sie interessieren sich für Pentera und möchten mehr über ihre Vorteile und Möglichkeiten erfahren? Dann melden Sie sich bei uns! Unsere erfahrenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beraten Sie gerne.

Weitere Informationen zu Pentera finden Sie hier: Automatisierte Penetrationstests mit Pentera

Was Kunden über uns sagen...

profile-pic
Marco Weber IT-Administrator

Kohlbecker Gesamtplan GmbH

Wir im Hause Kohlbecker Gesamtplan GmbH arbeiten bereits seit über einem Jahrzehnt sehr erfolgreich mit der Firma n-komm zusammen. Für uns liegen die Vorteile klar auf der Hand: mit n-komm haben wir einen zuverlässigen, kompetenten und gut erreichbaren Partner direkt vor unsere Haustüre. Wir freuen uns auf noch viele weitere Jahre erfolgreicher Zusammenarbeit.

profile-pic
Isabel Erlenwein Information & Kommunikation

Stadt Ettlingen

Die n-komm GmbH ist für uns der Partner in den Bereichen Collaboration, DMS, E-Mail Security und Anwendungen für die öffentliche Verwaltung. Seit vielen Jahren werden wir von der n-komm kompetent betreut. Gerade im Bereich der individuellen Anpassungen unserer Lösungen können wir jederzeit auf unseren Partner zählen.

profile-pic
Herr Joachim Ernst Geschäftsführer

Mailänder Consult

...ich möchte mich nochmals bei Ihnen für die sehr angenehme und inhaltlich sehr gute Admin-Schulung vergangene Woche bedanken. ELO ist enorm leistungsfähig und durch Ihre Schulung bin ich bestärkt, dass wir die richtige Entscheidung getroffen haben.

profile-pic
Christoph Demuth Digitalisierungsbeauftragter

Verbandsgemeindeverwaltung Asbach

Bei der Firma n-komm aus Karlsruhe haben wir einen starken Partner gefunden zur Digitalisierung unserer Verwaltung. Die E-Akte-Plus von nkomm wird unsere Papierakten ablösen und den Weg zu einer papierlosen Verwaltung sein. Auf weitere Module von ELO wie die digitale Personalakte sowie der Vertragsverwaltung freuen wir uns sehr. Wir haben bei der Firma n-komm eine Firma mit einem starken und kompetenten Team gefunden welches mit sehr hoher Kompetenz und Erfahrung zur Seite steht.

profile-pic
Jürgen Schmieder Systemadministrator

Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald

Die n-komm GmbH ist seit vielen Jahren ein zuverlässiger und fairer Partner für uns. Die Betreuung, vor allem im Bereich IBM Domino, aber auch für andere Projekte, ist sehr gut. Wir fühlen uns jederzeit gut beraten und haben immer einen kompetenten Ansprechpartner zur Hand.

profile-pic
Günter Kern Amtsleiter

Gemeinde Lenningen

Seit geraumer Zeit verwenden wir das Bürger- und Ratsinformationssystem komplett papierlos. Das spart uns sehr viel Zeit, Kosten und schont die Umwelt! Meeting.mobile hat unsere Gremienarbeit wesentlich verbessert und effektiver gemacht – und das mit gesunkenem laufenden Aufwand! Wir sind der n-komm GmbH sehr dankbar für Ihren Einsatz und Ihre kreativen Entwicklungsideen.

Wann verbessern Sie Ihre Cyber-Security?

Wir sind deutschlandweit Ihr Partner für Cyber-Security

Welche potentiellen Gefahren sind Sie ausgesetzt? Welche Schwachstellen haben Sie in Ihrer IT-Infrastruktur und wie kann man diese beheben? Unsere Cyber-Security Experten halten Sie auf dem neuesten Stand und planen mit Ihnen gemeinsam eine IT-Security-Strategie.

glückliche Kunden
>
Cookie Consent mit Real Cookie Banner