Mit der Veröffentlichung der ELO ECM Suite 21 im Mai dieses Jahres hat die ELO Digital Office GmbH einen Release-Strategiewechsel eingeläutet, der nun erste Früchte trägt. Neben Long-Term-Support-Releases gibt es zukünftig auch themenorientierte Feature-Releases, damit Sie die neuesten Funktionen direkt einsetzen können.
Die neue ELO Suite 21.1
ELO 21.1 ist das erste dieser unterjährigen Feature-Releases: Die Version ging gestern an den Start und hat einige Neuigkeiten im Gepäck, über die wir Sie in diesem Blogbeitrag informieren wollen.
ELO BOT for Microsoft Teams
Bereits seit der Version 21.0 ist ELO in Microsoft Teams integriert: Über den Button „Share in Teams“ können Anwender auf Dokumente im ELO System zugreifen und diese in einem Teams-Channel teilen. Das aktuelle Feature-Release geht noch einen Schritt weiter und bietet nun einen Bot, der zum Beispiel bereits innerhalb eines Teams-Chats konkrete Dokumente suchen kann, die in ELO abgelegt wurden.
Metadaten (Gen. 2)
ELO 21.1 verfügt über ein neues Metadatenmodell, das mit so genannten „Relationen“ und „Aspekten“ arbeitet: Dadurch werden Administratoren insbesondere bei der Modellierung und Darstellung großer Datenmengen wirksam unterstützen. Mit dem neuen Modell ist zum einen die Vergabe, zum anderen aber auch die Suche von Dokumenten und Informationen noch einfacher und gleichzeitig umfangreicher möglich
Formulare (Gen. 2)
Mit der zweiten Generation der Metadaten geht auch eine wesentliche Veränderung bei den Formularen einher: Sie unterstützen künftig die Anzeige und Bearbeitung des neuen Metadatenmodells und werden innerhalb von Workflows verwendet.
ELO Flows
Mit ELO 21.0 erhielten die Administratoren der ELO ECM Suite einen neuen Automatisierungsmechanismus – genannt ELO Flows. Dieser wird seither kontinuierlich ausgebaut und weiterentwickelt, so auch in der Version 21.1.
ELO Clients und Admin Console
Die neuen ELO Basistechnologien – Aspekte und Relationen, Formulare (Gen. 2) und Flows – wurden nach intensiven Tests und Qualitätskontrollen in die ELO Clients aufgenommen. Konfiguriert werden sie über eigene Editor- oder spezielle Designer-Oberflächen in der ELO Administration Console. Hierfür wurden eigene Bereiche geschaffen, um die gewohnte Übersichtlichkeit und Strukturierung der ELO Administration Console beizubehalten.
Ausblick
Nach dem Feature-Release ist vor dem Feature-Release, daher arbeitet ELO bereits an der Version 21.2. Haben Sie Fragen zu ELO 21.1.? Unser Vertrieb steht Ihnen gerne mit Antworten zur Seite.